Der Elfer-Club in Frankfurt Alt-Sachsenhausen ist hart am struggeln. Nachdem man mitten in der Corona-Pandemie im September 2021 unerwartet gekündigt wurde, hatte das Team mit etwas Glück eine neue Location direkt in der Nähe gefunden. Nach monatelangen kostenintensiven Bauarbeiten wurde im August 2022 wieder für Konzerte und Clubnächte geöffnet.
Doch es lief bisher nicht so gut für den Elfer und der Club befindet sich in einer aktuell schwierigen Lage, da die Kosten in allen Bereichen stark gestiegen sind und unerwartete Herausforderungen aufgetaucht sind. Trotzdem sind sie entschlossen, die neu gefundene Location zu erhalten, die sie im letzten Sommer mit viel Mühe hergerichtet hatten.
Daher suchte der Club schon vor einigen Wochen per Posting auf Social Media nach Ideen und Unterstützung. Zum Beispiel in Form von Raumnutzung unter der Woche oder anderen Konzepten, um den Club zu erhalten. Das Ziel ist es, den Elfer als eine wichtige Instanz in Frankfurt mit bezahlbaren Preisen, regionalen Künstlern und zugänglichen Getränkepreisen zu bewahren, aber ohne Hilfe scheint dies aktuell nicht machbar zu sein.
Auch wenn der Elfer Club in den letzten Wochen viele Anfragen für Veranstaltungen und Projekte erhalten hat und optimistisch ist, so reicht es aktuell noch nicht, um die Gefahrenlage zu minimieren. Denn aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und der drohenden fristlosen Kündigung beim Ausbleiben der Miete ist der Club in einer dringlichen Lage. Daher wird nun um finanzielle Unterstützung gebeten, sei es durch Spenden oder im Voraus bezahlte Mieten für geplante Veranstaltungen, um vorerst die Zukunft zu sichern und geplanten Projekte weiterhin umsetzen zu können.
Wer möchte, der kann den Club auf www.betterplace.me/gib-dem-elfer-einen-aus unterstützen und damit sorgen, dass ein kleiner feiner Ort der Zusammenkunft erhalten bleibt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, sogar eine kleine Location über Wasser zu halten. Gerade wenn Rücklagen beispielsweise für Renovierungen oder Sanierungen aufgebraucht sind, kann es schnell kritisch werden, selbst wenn nur einige Veranstaltungen nicht so erfolgreich verlaufen.