Nach einer längeren Auszeit hat Frank Kusserow, sein neues Album „Electrofied“ vorgestellt. Diese Compilation umfasst ältere, bislang unveröffentlichte Tracks, die für Kusserow von großer Bedeutung sind und den Grundstein für seine Karriere gelegt haben. Zuletzt erschien 2022 das großartige Konzeptalbum „Asylum Notes“ auf Toxic Family.
„Electrofied“ präsentiert eine Vielfalt an Techno-Musik aus vergangenen Tagen und vereint multigenre Tracks, die sich nur schwer in eine Schublade stecken lassen. Die Stücke sind mal melodisch geprägt, umgeben von dunklen, disharmonischen Sphären und gesteuert von manischen Rhythmen und shuffle Beats. Hier treffen tiefgründiger Techno und elektrifizierte Housegrooves auf sägeartige Basslines und gelegentliche Vocoder-Vocals.
Kusserow weist darauf hin, dass Fans, die supernatural Peaktime-Tracks mit zahlreichen Loops und Drops erwarten, möglicherweise enttäuscht sein werden. Diese Musik ist teilweise verspielt und nicht darauf ausgelegt, kitschig zu sein; sie ist für die besonderen Momente in einem anspruchsvollen DJ-Set gedacht.
Die Tracks wurden zwischen 2003 und 2006 produziert, kurz vor Kusserows ersten Veröffentlichungen auf bekannten Labels, die 2008 international durchstarteten. In dieser kreativen Phase suchte er als Künstler nach dem perfekten Stil, Mix und Arrangement, stark beeinflusst vom damaligen Omen Club in Frankfurt.
Frank Kusserow hofft, dass Feinschmecker elektronischer Musik viel Freude an den neuen Tracks haben werden, die man direkt über Bandcamp erwerben und streamen kann!