
Mit Verlosungsaktion
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Tickets im VVK
Disclaimer: Alle hier aufgeführten Informationen und Grafiken stammen von den jeweiligen Veranstaltern. Wir können keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Veranstaltung Navigation

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dora Brilliant (Frankfurt)
19. Februar 2016 | 23:00
Dora tanzt mit Sasomo Bookings
Die Berliner Bar25 ist zwar seit Jahren Geschichte, ihr Vermächtnis lebt jedoch in den unterschiedlichsten Formen weiter. Neue Venues in der Hauptstadt wurden im Geist der Bar gegründet, neue Labels pressen und veröffentlichen Sounds die dort geprägt wurden. Vor allem jedoch lebt das Vermächtnis in den Menschen und Künstlern weiter, die die „Tage außerhalb der Zeit“ gelebt und gestaltet haben. Ein großer Teil dieser Künstler sammelt sich heute im Roster der Agentur SaSoMo, benannt nach der Partyreihe, die einst in der Bar von Samstag bis Montag ging, und die noch heute im Kater Blau weiterlebt. Die Agentur beherbergt eine eingeschworene Gemeinschaft aus DJs und Liveacts, für die die Bar Inspiration, musikalische Heimat und zweites Zuhause war. Eine Gruppe von Artists deren Blick nie zurück, sondern stets nach vor gerichtet blieb. Ihre musikalischen Visionen haben sie weiterentwickelt und exportieren, ihre am Spreeufer sozialisierte Philosophie von Party inzwischen durch ihre Bookings über den Globus. Einer der wichtigen Vertreter dieser Gruppe ist Sascha Cawa, der bei uns zuletzt bei einer der legendären Katermukke-Nächte aufspielte. Er ist einer der Masterminds dessen technischer Sachverstand und musikalisches Gespür in die Musik-Koproduktionen mit Dirty Döring einfließen, darunter auch die Bar25 Hymne „I Would“. Auch mit Nico Stojan, Philip Bader und Britta Arnold arbeitete er in den vergangenen Jahren an gemeinsamen Tracks und ist in der wenigen Zeit, die ihm seine dichter DJ-Kalender lässt, zu gefragten Remixer geworden.
Jake Basker ist ein Rapper, und in seinem Herzen wird er es auch immer sein. Jake the Rapper legt House auf, „jakeing house music“ sozusagen. Vor allem ist Jake eine extrem spannende Künstlerpersönlichkeit, die sich seit jeher in den unterschiedlichsten Disziplinen – darunter Comic-Zeichnungen und Tätowierungen – ausdrückt. Wenn man über amerikanische Künstler spricht, landet man häufig beim Einfluss den die Städte Chicago oder New York (und natürlich Detroit) auf die musikalische Entwicklung hatten. Jake ist zwar am „Big Apple“ geboren und hat in seiner von Umzügen gekennzeichneten Jugend auch in der „Windy City“ gelebt, fragt man ihn jedoch nach der amerikanischen Stadt die ihn am meisten geprägt hat, so nennt er Seattle, die Stadt im Nord-Westen, deren musikalisches Vermächtnis an die Welt der von Slackern geprägte Grundge-Sound ist. Einer der wichtigsten Umzüge in Jakes Leben ist jedoch der nach Deutschland, dort studiert er zunächst in Hamburg an der Kunsthochschule, landet in einer WG mit Paul Snowden („German Wasted Youth“, Jakes Website jakelovesyou.com ist noch heute Zeugnis dieser Verbindung) sowie in verschiedenen Bands. Er reift dort zu einem ausgezeichneten Freestyle-Rapper und kommt so zu seinem Künstlernamen. Als Jake 2005 das nächste Mal seine Koffer packte, landete er in Berlin, schlug in der Bar25 seine Zelte auf und verließ sie einfach nicht mehr, bis man ihn dort an die Decks ließ. In diesem Jahr erschien auch sein selbstbetiteltes Album und für den „Rapper“ beginnt ein neuer Lebensabschnitt als DJ. Jake wird bis zur Schließung der Bar ein fester Teil der Familie und steht auch regelmäßig im Kater, Watergate, Ritterbutzke oder Sisyphos hinter den Decks. Neben seinen eigenen Produktionen, sind aber auch weiterhin seine Vocals und Lyrics gefragt, so ist seine Stimme zum Beispiel auf Tracks von Oliver Koletzki (Fifty Ways To Love Your Liver), (What’s The Point?) oder Sascha Braemer (Animal Instincts) zu hören. Lächle, breite die Arme ganz weit aus und „umarm die Wahnsinn“!
- Jake The Rapper [combination records]
- Sascha Cawa [katermukke]
- Bait & Switch [sophisticated retreats]
- Rian [beatgreed]
Link: Event auf Facebook
Aktion: 3×2 Gästelisteplätze