Du bist mit der E-mail %Email% im Newsletter angemeldet.
Newsletter
>> abmelden<<
Eventpromotion bei uns im Newsletter?
>> Mehr Infos <<
Empfänger: 18.640 User - Stand 01/2025
Hey Leute,
die Ergebnisse zur Toxic Family Jahresabrechnung 2024 sind online gegangen. Im Artikel auf unserer Homepage findet ihr diese inklusive eines kleinen Reviews zum Jahr 2024. Per Social Media gehen natürlich auch noch Postings raus, aber je nach Kategorie sind im Artikel noch weitere Nennungen zu finden.
Link: Die Ergebnisse – Jahresabrechnung 2024
Und nun die obligatorische Aufgabe am Sonntag: Bitte geht wählen!
Denn seine Stimme nicht zu nutzen, stärkt meist nur die Falschen. Und wer denkt, Clubkultur hat nichts mit der Politik zu tun, der irrt. Auch wenn nicht alle Parteien das Thema auf dem Schirm haben, gibt es dennoch einige Positionen in den Wahlprogrammen, die wichtig sein können, um die Clubkultur zu stärken.
Denn die explizite Erwähnung von Clubs in den Wahlprogrammen zeigt zumindest, dass diese Parteien die Bedeutung der Clubkultur für das kulturelle Leben anerkennen und sich eventuell auch für deren Erhalt und Förderung einsetzen. Daher hier in der Kurzübersicht die Facts:
- Position der SPD
„Kultur für alle“ & Schutz von Clubs durch Kulturschutzgebiete.
Förderung von Popkultur soll ausgebaut werden, um insbesondere für jüngere Zielgruppen vielfältige kulturelle Angebote zu schaffen. Mit„Kulturschutzgebiete“ im Baurecht sollen kulturelle Einrichtungen wie Clubs vor Verdrängung schützen und eine langfristige Perspektive sichern.
-
Position der Grünen
Kultur als Staatsziel im Grundgesetz & Schutz für Clubs und Livemusikspielstätten.
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Kulturorte, insbesondere für Clubs und Livemusikstätten. Änderungen beim Lärmschutz, im Baurecht und im Gewerbemietrecht geplant. Ausbau der Förderung von Schallschutzmaßnahmen.
- Position Die Linke
Kultur als öffentliche Daseinsvorsorge & Schutz queerer Kulturorte.
Bundesregularien sollen es Stadtplaner*innen ermöglichen, verstärkt Freiräume für die Clubkultur zu berücksichtigen. Diese sollen für eine partizipative und experimentelle Nutzung zur Verfügung stehen.
-
Position der CDU/CSU
Kultur als Fundament unserer Freiheit & rechtliche Absicherung für Clubs.
Clubs sollen als Kulturorte anerkannt werden. In der Baunutzungsverordnung sollten Clubs als Orte der Kultur festgeschrieben werden, um ihre gesellschaftliche Bedeutung zu unterstreichen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit und bist bald.
Euer Grille
Folgt mir auf:
Twitch //
Instagram //
YouTube //
Twitter
Tanzhaus West & Dora Brillant (Frankfurt)
Samstag, 22. Februar 2025 | 23:00
MOVE Tendence
Welcome to MOVE Tendence
Die MOVE war schon immer mehr als nur eine Partyreihe. Das wird vielleicht auch deutlich, da wir nun fast 15 Jahre am Start sind. In dieser Zeit haben wir über 150 Veranstaltungen gemacht und tausende von DJs haben bei uns gespielt, darunter auch sehr viele Newcomer.
Einige von ihnen haben es geschafft sich mit uns zusammen zu etablieren, deshalb war und ist es uns wichtig, unserer Szene eine Plattform zu bieten.
Durch die extrem gute Resonanz im letzten Jahr, haben wir uns dazu entschlossen, auch dieses Jahr wieder eine MOVE Tendence zu machen. Lasst euch überraschen, wer diesmal mit dabei ist.
- Justin Hahn
- Daryl Johnson
- Vonderau
- Fabiella & Marcel
- Alex D-Part
- Bäggy
- Elly Fetzt
- Amaze
- Mayumi Nakamura
- No Entry
- Theo Kraft
- Ciaoline
- Reso 77
Stilrichtung: Techno & Tech House
• Einlass ab 18 Jahren
• Einlass nur mit einem gültigen originalen Ausweis [keine digitalen oder Papierkopien]
Achtung: Brückensperrung vom Gallus ins Gutleut
MUK Gießen
Samstag, 22. Februar 2025 | 23:00
We Are One x Muk Gießen
Line Up:
- O.B.I.
- Ambam
- Mario Cortes
- Deguzman
- Kinematic b2b Polytoxic
- Penelope
- Fabiella & Mrcl
- Ciki b2b Nicknakk
- Formale Bassgestaltung
Ab 18 Jahren
Style: Hardtechno, Tekk, Hypertrance
ROOF 175 (Mainz)
Samstag, 22. Februar 2025 | 23:00
We Are One x Roof 175
Line Up:
- Ambam
- Vishy
- Jozh
- Nikush
- Polytoxic
- Reussidi
Ab 18 Jahren
Verlosung: 5× Gästelisteplätze
VVK: Tickets online bestellen
Unser Safespace-Konzept
Jegliche Art von Rassismus, Sexismus, Homophobie und allgemein unangemessenes Verhalten werden nicht geduldet und mit sofortiger Verweisung der Veranstaltung geahndet.
Vor Ort wird es Ansprechpartner geben, an die ihr euch jederzeit wenden könnt.
Euer WEAREONE-Team
MOMEM – Museum Of Modern Electronic Music
Samstag, 24. Februar 2025 | 19:00
DJ Workshop – Auflegen mit Vinyl
Tauche ein in die Kunst des Vinyl-DJings mit Perla Nera, einer Ikone des Hardgroove Techno und bekannt aus dem Tanzhaus sowie den legendären ‚Under The Ground‘-Partys in Gießen.
Was erwartet dich?
Grundlagen des Plattenauflegens auf Technics 1210ern
Einblick in die Magie und Technik des analogen Mixens
Inspiration und Tipps von einer erfahrenen Künstlerin
Der Workshop ist offen für alle – keine Vorkenntnisse nötig.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung erforderlich.
Supported by: Technics, Pioneer DJ, ortofon & HiFi Profis
P36 Terminal 1 Busparkplatz Flughafen (Frankfurt am Main)
Samstag, 1. März 2025
Bus Tour | Strike Back 4.0
Reise stressfrei und bequem zur Strike Back 4.0 – Buche jetzt unseren Bus-Service!
Mit schneller und sicherer Anfahrt sparst du dir die Parkplatzsuche und kannst dich schon während der Fahrt in Festival-Stimmung bringen.
Freue dich auf ein unvergessliches Erlebnis und sichere dir jetzt deine Fahrt. Nutze unsere günstigen Angebote und genieße eine bequeme Anreise zum Club!
Achtung: diese Bustour findet erst statt, wenn sich 30 Personen anmelden. Wenn du Interesse hast, melde dich an. Falls die Tour nicht stattfinden sollte, gibt es umgehend 100% Geld zurück!
Datum: Samstag, 01.03.2025
Bus Abfahrt: ca. 12:00 Uhr – Ankunft: ca. 22:00 Uhr
Bus Rückfahrt: ca. 06:00 Uhr – Ankunft: ca. 15:00 Uhr
(geplant – Abweichung ist möglich)
eventuell starten wir auch in Frankfurt.
Treffpunkt: P36 Terminal 1 Busparkplatz – Flughafen Frankfurt am Main*
Treffpunkt 2: Limburg (genaue Info vom Haltepunkt kommt noch)
Treffpunkt 3: Koblenz oder Montabaur (kommt auf die Anmeldungen an – genaue Info vom Haltepunkt kommt noch)
Treffpunkt 4: Autobahn nahe Leverkusen (nur wenn sich jemand anmeldet – genaue Info vom Haltepunkt kommt noch)
(genaue Abfahrtsort werden noch bekannt gegeben, aber immer Nahe der Autobahn)
Veranstaltungsort: Club Garage, Westende 2, 21614 Buxtehude
Busfahrt inkl. Ticket: 117€
Häufig gestellte Fragen: www.sonic-warrior.de/faq
Finde 11 weitere Events für dieses Wochenende im Kalender!
Neu im Kalender: 19 Clubdates, 1 Open Air/Festival,
5 Bustouren, 2 Verlosungen
|